Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends
Die neuen US-Restriktionen gegenüber China treffen den Schwachpunkt von Wissensc
Die Märkte blieben am frühen Donnerstag, dem 23. Oktober, relativ ruhig, da die Anleger es vermieden, große Positionen einzugehen, während sie nach dem nächsten großen Katalysator Ausschau hielten. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender Daten zu den Ver...
+Ansicht
Der VPI im Vereinigten Königreich blieb im September hinter den Erwartungen zurü
Auf dem asiatischen Markt unterbrach der US-Dollar-Index am Mittwoch seinen Anstieg, nachdem er drei Tage in Folge gestiegen war. Während der Sitzung überschritt er einmal 99. Derzeit notiert der US-Dollar bei 98,98. Überblick über die Fundamentaldaten des Dev...
+Ansicht
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
1. US-Dollar: Lockere Signale verstärken die negative Seite, und die Absicherungsnachfrage sorgt für Unterstützung und positive Faktoren. Der Zufluss globaler Absicherungsfonds bildet eine periodische Unterstützung. Im September verzeichneten globale physische...
+Ansicht
Nicht-US-Währungen fielen am Dienstag im Allgemeinen. Wird der US-Dollar wieder
Asiatische Markttrends Am Dienstag gab der Optimismus hinsichtlich des Handelsabkommens dem US-Dollar Auftrieb, und der US-Dollar-Index erreichte ein Sechs-Tages-Hoch. Derzeit notiert der US-Dollar bei 98,84. Überblick über die Fundamentaldaten des Devisenmark...
+Ansicht
Der US-Dollar-Index erreicht ein Sechs-Tages-Hoch und Gold erleidet den größten
Am 22. Oktober, im frühen Asienhandel am Mittwoch (Pekinger Zeit), pendelte der US-Dollar-Index um 98,91. Am Dienstag beflügelte der Marktoptimismus hinsichtlich des Handelsabkommens den US-Dollar, wobei der US-Dollar-Index ein Sechs-Tages-Hoch erreichte und s...
+Ansicht
Die 11. Abstimmung über den Regierungsstillstand im US-Senat scheiterte, und Sor
Am 21. Oktober wurde Spotgold am Dienstag auf dem asiatischen Markt bei rund 4.362 US-Dollar pro Unze gehandelt. Der Goldpreis erholte sich am Montag und erreichte erneut ein Rekordhoch von 4.381,29 US-Dollar pro Unze. Begünstigt durch die Erwartung weiterer U...
+Ansicht
Die Sorge vor einem Regierungsstillstand hält an und der US-Dollar-Index bleibt
Der US-Dollar-Index schwankte am Dienstag im asiatischen Handel, und der US-Dollar stieg am Montag gegenüber dem Yen leicht an, da die Anleger ihre Aufmerksamkeit auf die politischen Entwicklungen in Japan und der Eurozone richteten, während Kreditrisiken in d...
+Ansicht
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
1. Der US-Dollar: Gute und schlechte Nachrichten sind eng miteinander verbunden und behalten kurzfristig ein volatiles Muster bei (1) Positive Faktoren: Die Erwartungen an eine Änderung der Fed-Politik nehmen zu: Am Repo-Markt zeichnen sich Anzeichen für finan...
+Ansicht
 
12345
 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung